Datenschutz
Information gemäß § 5 TMG:
ULMO Consulting
Ulrich Möller
Chattenstraße 14
34281 Gudensberg
Deutschland
Kontakt:
Telefon: +49 173 9079280
E-Mail: u.moeller@ulmo-consulting.de
Umsatzsteuer-ID gemäß § 27a UStG:
DE024 847 00431
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Ulrich Möller
Chattenstraße 14
34281 Gudensberg
Deutschland
EU-Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website:
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Es werden folgende Daten ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem sowie Name des Access-Providers
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, zur Systemsicherheit und -stabilität sowie zu administrativen Zwecken. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon:
Wenn Sie mich per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Inhalt der Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen oder Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung der Anfrage).
c) Kontaktformular:
Wenn Sie das Kontaktformular auf meiner Website nutzen, werden folgende personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Ihr Anliegen (Nachricht)
Mit Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet werden. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt verschlüsselt (SSL/TLS). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen oder Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
2. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Betrieb der Website und deren Funktionen
- Bearbeitung von Anfragen, die über Kontaktformulare oder E-Mails eingehen
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. Steuer- und Buchhaltungszwecke)
3. Speicherdauer und gesetzliche Aufbewahrungspflichten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen Speicherfristen verlangen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht. Daten aus Anfragen/Korrespondenz werden nach abschließender Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Vorschriften) entgegenstehen.
4. Cookies
Ich setze keine eigenen Cookies zu Analyse- oder Marketingzwecken ein. Es ist jedoch möglich, dass durch meinen Hosting-Anbieter IONOS technisch notwendige Cookies gesetzt werden, um die Funktionalität und Sicherheit der Website zu gewährleisten. Diese Cookies sind für den Betrieb der Website zwingend erforderlich und werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS SE: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/.
5. Drittanbieter und Auftragsverarbeitung
Die Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, gehostet. Mit IONOS besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer (außerhalb der EU/des EWR) findet nicht statt.
6. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer in den folgenden Fällen:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten gemäß Art. 15 DSGVO
- Berichtigung oder Ergänzung Ihrer unrichtigen oder unvollständigen Daten gemäß Art. 16 DSGVO
- Löschung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 17 DSGVO, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
- Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format gemäß Art. 20 DSGVO
- Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO
- Widerruf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO
- Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO
8. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, sofern diese auf berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht.
9. Datensicherheit
Zum Schutz Ihrer Daten verwenden wir das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Zudem setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
10. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Sie sind nicht verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen. Ohne die Angabe der im Kontaktformular als Pflichtfelder gekennzeichneten Daten kann Ihre Anfrage jedoch nicht bearbeitet werden.
11. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling findet nicht statt.
12. Datenschutzbeauftragter
Ein Datenschutzbeauftragter ist für mein Unternehmen nicht erforderlich.
13. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mich zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz ist:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Postfach 3163, 65021 Wiesbaden, www.datenschutz.hessen.de.
14. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 14. Juni 2025. Durch die Weiterentwicklung meiner Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.